Das berichten andere über uns:
2024
Farm to Future heißt ein Projekt in der Ökomodellregion Bergisches Rheinland, an dem wir gerne teilnehmen. Junge Menschen kommen in Kontakt mit der Öko-Landwirtschaft (Oberberg Aktuell, November 2024)
Gummersbach fairändert sich - und wir sind mit dabei,was auch in Oberberg Aktuell vermerkt wird (Juni 2024)
2023
(leider hat uns die OVZ die Wiedergabe von Artikeln aus Urheberrechtsgründen ab 2023 untersagt. Da die Beiträge der OVZ nur hinter einer Paywall zu lesen sind, erhalten Sie ab 2023 nur Links oder Beiträge, die Sie auch lesen können)
Der Umgang mit dem Wolfe ist für die Weidetierhaltungen eine echte Herausforderung, auf eine Exkursion gemeinsam mit der VHS auf unseren Hof weist Oberberg Aktuell im September 2023 hin
NRW-Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen eröffnet auf unserem Hof die BioWochen NRW,übrigens die Juiläumswochen (25 Jahre Biowochen NRW) - Oberberg Aktuell im August 2023
Die Volksbank Oberberg unterstützt uns im Bereich Naturschutz und Arbeit mit Kindern - Oberberg Aktuell berichtet, wir danken (März 2023)
2022
Unser Förderverein unterstützt weiter Kinder aus finanziell schwachen Familien - hier bei der Teilnahme an den Naturschutzgruppen (November 2022)
Gerne haben wir bei der Gründung der Ökomodellregion BergischesRheinland unterstützt - und tun dies auch weiter - hier ein Beitrag in Oberberg Aktuell zum Thema (Oktober 2022)
"Klosterhof Bünghausen - kein Klosterleben, aber ein Leben mit der Natur" - ein Hofporträt erschienen online bei LandMomente (06/22)
Über den Start unseres Naturschutzprojektes berichten:
"Gemeinsam auf dem Weg zum Vielfaltshof" - LZ am 12.5.
"Auf dem Weg zum Vielfaltshof" - OVZ am 7.5.
"Gemeinsam Artenvielfalt stärken" auf dem Online-Auftritt der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW
Mona Neubaur, Spitzenkandidatin der GRÜNEN auf Hofbesuch - Berichte in der Oberbergischen Volkszeitung, auf Oberberg-aktuell, auf Ökolandbau.de
"Blaue Beine? Hast Du sowas schon gesehen?" - Kreomi, die Kinderzeitschrift in den Bioläden, berichtete über unsere BresseHühner (01/2022)
2021
"Made in Bünghausen" - Einweihung des neuen Dorfautomaten in der OVZ am 9.12.2022
"Tante Emma 2.0 in Bünghausen" - Oberberg Aktuell zur Eröffnung des Bünkeser Dorfautomaten (7.12.)
Herbst-Ferienprogramm - erschienen in der OVZ am 22.10.
"Aus den HühnerFehlern lernen", Unsere Hühnerseminare - OVZ vom 5.8.
Digitales Hofgeschpräch zur Hühnerhaltung - angekündigt in der OVZ (10.2.2021)
Leserbrief zur Forderung des Wolfsberaters, der sich mehr Stallhaltung für Weidetiere wünscht - geht aus unserer Sicht gar nicht - erschienen im Januar 2021 in der OVZ
2020
Filmbeitrag: "Biodiversität und Naturschutz auf dem Klosterhof Bünghausen" - erschienen im Oktober als Teil der Öko-Aktionstage NRW
Ankündigungen der Herbstaktionen "Kind trifft Tier" im AnzeigenEcho (1.10.) und in der OVZ (7.10.)
Kölner Stadtanzeiger/Kölnische Rundschau (Rubrik Köln Kulinarisch 07/2020): "Empören hilft den Tieren nicht - handeln schon"
Bergischer Bote (07/2020): "Streicheln ohne Abstandsregeln" - über Freundeskreis und das Projekt "Kind trifft Tier"
Radio Berg: (06/2020): Beiträge über "KInd trifft Tier und unser Förderprogramm - z,B. Nummer 1, Nummer 2, Nummer 3, Nummer 4, Nummer 5
LZ Rheinland (LandwirtschaftsZeitung - 06/2020): "Förderverein für Bauernhof" - über Freundeskreis und Projekt "Kind trifft Tier"
Anzeigen-Echo (06/2020): "Streicheln ohne Abstandsregeln" - über Freundeskreis und das Projekt "Kind trifft Tier"
Oberberg Aktuell (06/2020): "Freundeskreis will den Klosterhof stärken" - über unser Projekt "Kind trifft Tier" und den Freundeskreis
OVZ (06/2020): "Ferienspaß mal anders" - Über unser Ferienprogramm - eine Ankündigung
Bionachrichten (1/2020): Farmers for Future - Warum wir mitreden sollten - ein Gastbeitrag von uns, der unsere Position deutlich macht zum Thema Klimaschutz und die Rolle von “Farmers for Future”
2019
WDR - Lokalzeit Köln und Bergisches Land (08/2019): Der Wolf im Bergischen und die Landwirtschaft - nicht nur mit uns, aber auch ...
Schrot & Korn (8/2019) mit einer Seite des SuperBioMarkt zu Qualität alter Rassen und dem Roten Höhenvieh
Oberbergische Volkszeitung / Oberbergischer Anzeiger (Juli 2019): lokale Titelseite zum Thema Wolf - und ein Artikel über unsere Position zum Thema
Radio Berg (Juli 2019) mit zwei Beiträgen über den Wolf und unsere Vorkehrungen und Ängste: Beitrag 1 (Der Wolf ist da) und Beitrag 2 (Weidetierhaltung versus Wolf?)
Aktuelle Stunde (Mai 2019) über unsere Haltung und Zucht von Zweinutzungshühnern
Bergischer Bote (2/2019): "Ein Hof für Tiere und Menschen" über unser Hofkonzept und die Bauernhof-Erlebnis-Pädagogik
Aggertaler/Homburger (1/2019): Hofporträt "Klosterhof Bünghausen: Bauernhof zum Anfassen" in der bergisch pur-Porträt-Reihe
WDR-Dokumentation "Wie schmeckt die Natur" (März 2019) - Zusammenschnitt über unseren Hof und unsere Art des Arbeitens - Top-TV-Tipp
2018
Spiegel TV (22.Oktober): Das Fleisch-Dilemma (Klosterhof-Ausschnitt) - Schwerpunkt Zweinutzungshühner
Zur Dürre berichteten im Sommer gleich einige Medien vom Hof - darunter
WDR-Lokalzeit Bergisches Land und Köln (24. Juli) über die Dürre in Bünghausen
RTL-Nachtmagazin am 31. Juli (ab MInute 1.40) über die Trockenheit
WDR-Lokalzeit am 8.August (Futter erhalten)
DGS - Magazin für die Geflügelwirtschaft (Mai): "Mobiler Legehennenstall mit Mehrwert"
Domradio Köln (April 2018) über Gerda und ausfallende Fleischlieferungem (Link - kann auch vom DOMRADIO gelöscht werden)
LandwirtschaftsZeitung Rheinland: "Eine runde Sache" über das LEADER-Projekt mobiler Hühnerstall
Oberbergische Volkszeitung (OVZ) (März): "Eierlegen und Lernen - Erstes Leaderprojekt: Mobiler Hühnerstall auf dem Klosterhof"
Oberberg aktuell (März): "Mobiler Hühnerstall - nur das Gelbe vom Ei"
Radio Berg (März): Über unser Hühnermobil
Anzeigen-Echo (März): "Glückliche Hühner im mobilen Hühnerstall"
Blog "bio live erleben": "Klosterhof Bünghausen Das Gelbe vom Ei" - Thema Mobilstall als Referenzstall auch für Landwirte
Einfach hausgemacht (Januar) "Von allem etwas" - ein einfühlsames Porträt über uns und unsere Fleischvermarktung
2017
OVZ (Juli): "Auf Tuchfühlung mit Huhn und Rind" über unseren Familientag im Rahmen des Ferienprogrammes
Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau (März): "Die Demonstrationsbetriebe haben uns mutiger gemacht"
OVZ (März) zur neuen pädagogischen Arbeit: "Tiere füttern, Eier sammeln"
Oberberg aktuell (OA) (März) zur neuen pädagogischen Arbeit: "Nicht mehr Schafe, sondern mehr Gäste"
2016
OVZ (Oktober): "Alte Apfelsorten schmecken auch Allergikern"
OVZ und Oberbergischer Anzeiger (September): "Minister im Stall und auf der Weide"
Ausflugstipp im Buch "Landpartien - die 16 schönsten Tagesausflüge in Nordrhein-Westfalen" (Bachem-Verlag)
2015
OVZ (Juli): "Zeigen, wo Lebensmittel herkommen" - zum Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau
Landinform (Sommer) über die Vermarktung alter Rassen: "Erhalten durch Aufessen"
2014
Landwirtschaftliches Wochenblatt (Dezember): "Genügsam und robust" - zur Zucht vom Roten Höhenvieh bei uns
(Rhein)Regional (Sommer): "Eine große Herzensangelegenheit und eine starke Idee"
Buchbeitrag in "So schmeckt das Bergische Land" (Bergischer Verlag): Wo LesBleues, Bergschaf und Höhenvieh wohnen
2013
Buchbeitrag im Bioladen-Kochbuch (TRIAS-Verlag): "Ein gutes Stück Fleisch fängt beim Tierwohl an"
Buchbeitrag "Von Landschweinen, Weiderindern, Biogockeln und regionaler Kochkultur (Dort-Hagenhausen-Verlag): "Bio und bergisch pur - der Klosterhof Bünghausen in Gummersbach" mit unserem Hirtenschmausrezept!
2012
Landwirtschaftliche Zeitung (LZ) Rheinland (Herbst): Zur Preisverleihung "Ährlich bio"
2011
Bionachrichten (Oktober): Hofporträt "Die Quereinsteiger"
Oberbergische Volkszeitung (OVZ) (September) zu den Aktionstagen ökologischer Landbau


